Geboren: am 6. März 1973 in Ludwigsburg/D
Familie: Lebensgemeinschaft, 1 Tochter (9 Jahre)
Hobbies: im Garten werckeln, basteln, malen, lesen, schreiben, fotografieren, lernen
1992 Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften und Pädagogik an
der Universität Wien
2009 - 2012 Ausbildung zur Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt
Erziehungsberatung und Erwachsenenbildung über die ARGE
Erziehungsberatung
02/2013 Fortbildung "Arbeiten mit dem Familien-/Systembrett im beratenden Kontext"
10/2013 Zertifizierung zur gerichtsnahen Erziehungsberaterin nach §95 AußStrG
(Verpflichtende Aufklärung für Eltern bei Scheidung in Einvernahme) durch das
Bundesministerium für Justiz
2017-2018 Ausbildung zur Diplomierten Achtsamkeis- und Entspannungstrainerin
Die Methoden, mit denen ich arbeite, sind vielfältig, genauso wie meine Klienten mit Ihren Geschichten.
Die Basis der gemeinsamen Arbeit an der Lösung eines Problems bildet auf jeden Fall das Gespräch mit meinem Gegenüber. Hier versuchen wir gemeinsam den Kern des Problems herauszufiltern und Möglichkeiten zu erarbeiten, die eine Besserung der Situation zulassen.
Je nach Thematik arbeite ich auch gerne mit spezielleren Methoden, um dem Klienten eine neue Perspektive zu eröffnen und ihm eine neue Sicht auf eine problematische Situation zu ermöglichen.
Dazu bietet sich beispielsweise an:
Lösungsorientierte Kurztherapie nach Steve de Shazer (es ist hilfreicher, sich auf Wünsche, Ziele und Ressourcen zu konzentrieren anstatt auf Probleme und deren Entstehung).
Systemische Familientherapie nach Virginia Satir (Probleme von Klienten werden nicht isoliert gesehen, sondern das Verhalten aller Familienmitglieder wird in die Betrachtung mit einbezogen. Verborgene Strukturen und Bindungen werden erfahrbar).
Familienaufstellungen mit dem Systembrett (dem Klienten gelingt es dadurch sein Systems/ seine Inneren Anteile zu visualisieren und von Außen zu betrachten).